Logo Trio BelArtis

Bild Trio BelArtis

Musik für Hochzeit, Standesamt, Geburtstag, Taufe, Beerdigung, Apero, Jubiläum, Firmenfest und Vernissage Gottesdienstmusik, Kirchenmusik und Hauskonzerte

Trio BelArtis - das professionelle Ensemble für Ihren Event

Region Zürich - Basel - St. Gallen

 

Aktuelles 1. Mai 2023

Wir laden Sie herzlich zu unseren Anlässen im Rahmen der "Langen Nacht der Kirchen" in der katholischen Kirche Thalwil am 2. Juni 2023 ein.

Um 21 Uhr spielen wir folgendes Programm, das von Texten und Bildern umrahmt wird:

Grover Washington Jr. Just the Two of Us (1980), Igor Strawinsky Larghetto aus Pulcinella (1920), Antonio Vivaldi Vedro con mio diletto aus Giustino RV 717 (1724), Johann Sebastian Bach Triosonate, Wolfgang Amadé Mozart Der Hölle Rache aus Zauberflöte (1791), Frank Sinatra The Girl from Ipanema 1962), The Mamas and Papas California Dreamin' (1965), Annie Lennox Sweet Dreams (1983), Ludovico Einaudi Passagio (1996), Ray Charles Hit the Road Jack (1961), Adele Skyfall (2012), Annie Lennox There must be an Angel (1985), Mecano Hijo de la Luna (1986)

Um 23.15 Uhr können Sie sich in der "Chiesa misteriosa" überraschen lassen ...

Liebe Grüsse vom Trio BelArtis

https://langenachtderkirchen.ch 

 

Aktuelles 1. Januar 2023

 

 Aktuelles 25. September 2022

Trio BelArtis & One World

Trotz regnerischem Tag kamen viele Zuhörer, die mit dem Trio BelArtis eine musikalische Weltreise unternahmen. Marius Kaiser begleitete mit Schilderungen über die Tätigkeit des Hilfswerks ONE WORLD verbal durch das Konzert. Mit Bildern der einzelnen Reisestationen und Marius' Video aus dem Libanon wurden die Länder visuell näher gebracht. Nach diesem ganzheitlichen Erlebnis durften alle Besucher sich noch kulinarisch mit Leckereien aus Libanon, Indien, Brasilien und Kamerun verwöhnen lassen.

Hier ein Höreindruck aus unserem Programm mit dem Liebeslied Keler Zoler aus Armenien:

Keler Zoler, Armenien

Marius Kaiser, Renate Lemmer, Helen Braun Falus, Andreas Schönenberger

Die Reise geht weiter nach dem kalten New York. In California dreamin' von "The Mama and the Papas" aus dem Jahr 1965 wird die Sehnsucht nach dem warmen Kalifornien hörbar:

California dreamin' von The Mamas and the Papas, 1965 

 

Zum Schluss etwas aus Paris, der "Stadt der Liebe": La Vie en Rose, 1945 von Edith Piaf und Louis Guglielmi (Louiguy) geschrieben:

La Vie en Rose, Edith Piaf, Louis Guglielmi 1945

 

Aktuelles 3. September 2022

Herzliche Einladung zum 30-jährigen Jubiläum von ONE WORLD!

Das Trio BelArtis, Helen Braun Falus (Gesang), Renate Lemmer (Flöte), Andreas Schönenberger (Klavier) spielt Musik, die rund um die Welt führt ...

Das Event findet am 25. September 2022 von 15 bis 16 Uhr in Thalwil im Alters- und Pflegeheim Serata statt. Anschliessend rundet ein Apero die Jubiläumsfeier ab.

 

 

Aktuelles 16. April 2022

Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber ich weiss, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll.

(Georg Christoph Lichtenberg)

In dem Sinne wünscht Euch Trio BelArtis schöne Ostern!

 

Could we start again please, Andrew Lloyd Webber 

 

Aktuelles 15. April 2022

Trotz schwieriger Weltlage versucht Trio BelArtis positive Gedanken und Töne zu versenden:

 

Die Hoffnung sieht, dass es trotz aller Dunkelheit Licht gibt.

(Desmond Tutu)

 Hijo de la Luna, Mecano

 

 

 Aktuelles 31. Dezember 2021 

Wenn alles gegen dich zu laufen scheint, erinnere dich daran, dass das Flugzeug gegen den Wind abhebt, nicht mit ihm. (Henry Ford)

 

 Trio BelArtis wünscht allen in diesem Sinne einen guten "Flug" ins und im Neuen Jahr!

 

 

 Aktuelles 24. Dezember 2021

Trio BelArtis wünscht Ihnen eine friedvolle und ruhige Weihnachtszeit!

 

Weihnachten ist, wenn in langen dunklen Nächten ein Licht die Welt erhellt. (unbekannt)

 

 

Aktuelles 23. Dezember 2021 

 

Gottesdienst zum Weihnachtstag

25. Dezember 10 Uhr Katholische Kirche St. Felix und Regula Thalwil

Weihnächtliche Bühnenmusik

Werke von Edvard Grieg, Gaetano Donizetti, Jules Emile Massenet und Georg Friedrich Händel

gespielt von Renate Lemmer (Querflöte) und Andreas Schönenberger (Orgel)

 

 

Aktuelles 10. Juli 2021

Sie wünschen sich Musik für Ihre Sommerparty, für eine Vernissage, für einen Apero oder andere Anlässe?

Wir spielen für Sie Stücke aus Pop, Rock, Film, Musical, Jazziges, aber auch Träumerisches und Romantisches aus der Klassik, sowie Stücke aus Oper, Operette, Ballett und Theater.

Aber wir entführen Sie auch gerne musikalisch in verschiedene Länder wie Frankreich, Italien, Deutschland, Schweiz, Spanien, Irland, Schottland, England, Russland, Ungarn, Israel: einfach von Norden bis in den Orient!

Das Trio BelArtis wünscht Ihnen, wo Sie sich auch gerade befinden, gute Erholung und einen wunderschönen Sommer!

Es muss ja nicht immer die Karibik sein ...

 

 

Aktuelles 4. April 2021

Es wäre schön, wenn wir endlich in diesen schwierigen Zeiten wieder etwas mehr Leichtigkeit und Schwung in unserem Alltag erleben könnten. Die Musik von Caplet soll unsere geschundenen Seelen etwas erhellen und besänftigen ...

André Caplet (1878-1925) "Viens! Une flûte invisible soupire"

Trio BelArtis wünscht Ihnen frohe Ostern!

Helen Braun, Renate Lemmer und Andreas Schönenberger

 

Aktuelles 2. April 2021

Durch bedrückende und belastende Zeiten gehen: Erschöpfung, Krankheit und Depression, Verlust, Verzweiflung und Einsamkeit

Johann Sebastian Bach (1685-1750) "Sinfonia", aus: Kantate "Ich steh mit einem Fuss im Grabe" BWV 156

 Einen Ausweg daraus suchen: Versöhnung, Hoffnung und Zuversicht, Zufriedenheit, Balance und Frohmut

Im Lebensfluss bleiben, darauf vertrauen und sich zum Leben erwecken lassen ...

 Michelangelo Buonarroti (1475-1564) "Die Erschaffung Adams", Ausschnitt aus dem Deckenfresko in der Sixtinischen Kapelle

 

Aktuelles 28. März 2021

 In Gedenken an Deinen geliebten Vater

Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791) "Ach, ich fühl's, es ist verschwunden", aus: Zauberflöte KV 620 

 

Musik ist mehr als Worte ...

Möge sie Dich und Deine Familie trösten!

Richard Wagner (1813-1883) "O du mein holder Abendstern", aus: Tannhäuser

 

  Aktuelles 17. März 2021

Bald ist Frühlingsanfang!

Renate Lemmer (Querflöte) und Andreas Schönenberger (Orgel) werden am nächsten Freitag, 19.3.21 um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche Thalwil an einer Andacht, geleitet von Volker Schmitt, spielen.

Es ertönt "Morgenstimmung" aus Peer Gynt Suite Nr.1 op. 46 von Edvard Grieg (1843-1907), "La fille aux cheveux de lin" aus Préludes von Claude Debussy (1862-1918) und von Antonio Vivaldi (1678-1741) der erste Satz aus "La Primavera" aus den Vier Jahreszeiten.

Sie sind herzlich eingeladen!

Lassen Sie sich von diesen Frühlingsklängen verzaubern ...

Es grüsst Sie herzlich Renate Lemmer und Andreas Schönenberger

 

Aktuelles 31. Dezember 2020

Endlich ist das beschwerliche Jahr 2020 mit dem heutigen Tag zu Ende! Wir fühlen uns um unser "leichtes" Leben betrogen. Vielleicht hat uns dieses herausfordernde Jahr gelehrt, einen spielerischen und kreativen Umgang mit unserem Leben zu pflegen und sich aus alten Gewohnheiten und Sicherheitsdenken herauszuwagen. Genau dieses Sich-nicht-festlegen-Müssen wird in der Arie "Se tu m'ami" von Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736) besungen:

Giovanni Battista Pergolesi (1710-1736) "Se tu m'ami, se sospiri"

 Wahrscheinlich erweist sich der Anfang des neuen Jahres als etwas mühsam, aber hoffen wir, dass sich 2021 zu einem würdigen Einstiegsjahr für die "Goldenen 20er-Jahre" durchmausert. Das Licht am Ende des Tunnels soll von uns allen erkannt und hoffentlich erreicht werden!

 (Frage an die neugierigen Homepage-Besucher*innen: Wie könnte diese Fotografie entstanden sein? Die Lösung ist nach "Aktuelles 24. Dezember 2020 nachzulesen ...)

Wir besitzen zwar keinen Anspruch auf ein leichtes Leben, aber es wäre wünschenswert, dass unsere geschundenen Seelen wieder besänftigt werden. In Ludwig van Beethovens 2. Satz des Violinkonzerts (bearbeitet von Renate Lemmer) ist soviel Sanftmut und Liebe, aber auch Energie enthalten:

Ludwig van Beethoven (1770-1827) "Larghetto", aus: Konzert für Violine in D-Dur op. 61

Trio BelArtis wünscht Euch/Ihnen für das Neue Jahr gute Gesundheit, Verbundenheit mit den Liebsten, neu aufkeimende Gefühle von Freiheit im Beruf und Privatleben und vor allem Liebe, denn Liebe kann alles ...

"Es guets Neus" wünschen

Helen Braun, Renate Lemmer und Andreas Schönenberger 

Trio BelArtis Neujahrsglückwünsche "Spezial" 

Aktuelles 24. Dezember 2020 

Trio BelArtis

wünscht allen eine schöne Weihnachtszeit!

Der Stern des Glücks zeigt sich dort, wo wir uns einsetzen für das, was zählt, für gemeinschaftliches Leben.

(Jo M. Wysser)

 

 

 (Die Lösung von "Aktuelles 31. Dezember 2020: Durch den Mittelteil der Querflöte in Richtung einer Lichtquelle)

 

Aktuelles 20. Dezember 2020

 FEIERLICHE MITTERNACHTSMESSE IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE ADLISWIL

24. DEZEMBER 2020 23.00 UHR

WOLFGANG AMADEUS MOZART, MISSA BREVIS IN G-DUR KV 49

Da der Chor coronabedingt dieses Jahr nicht singen darf, wird Mozarts Missa brevis in G-Dur KV 49 von Solisten und einem kleinen Instrumentalensemble aufgeführt. Ich freue mich, den Sopranpart singen zu dürfen.

Helen Braun Falus

Aktuelles 14. Dezember 2020

 WEIHNACHTSGOTTESDIENST IN DER KATHOLISCHEN KIRCHE THALWIL

25. DEZEMBER 2020 10.45 UHR

BEKANNTE WERKE VON LUDWIG VAN BEETHOVEN

Andreas Schönenberger (Klavier) und Renate Lemmer (Querflöte) spielen zum Abschluss des Beethoven-Jahres Bearbeitungen berühmter Kompositionen von Beethoven: 1. Satz der Mondscheinsonate, 1. und 2. Satz der 5 Sinfonie und 2. Satz des Violinkonzertes.

 

 Aktuelles 27. November 2020

Der Regenbogen ist nicht nur ein physikalisches Naturschauspiel, bei dem durch Brechung und Reflexion des Sonnenlichts in den Regentropfen alle Farben des Lichtspektrums sichtbar werden, sondern er stellt für die Menschen ein Symbol für Harmonie und Ganzheitlichkeit dar. Seine verbindende Kraft von Gegensätzlichem wie Himmel und Erde sowie Sonne und Regen, fasziniert uns seit Menschengedenken.

Im Stück von Harold Arlen (1905-1986) "Somewhere over the rainbow" wird ein wunderbares paradiesisches Land besungen, das sich über dem Regenbogen befindet. In diesem Land zerschmelzen die Sorgen wie Zitronenbonbons  und fliegen kleine blaue Vögel glücklich umher. Hier zeigt sich die Sehnsucht nach einem sorglosen und glücklichen Leben, die in uns Menschen steckt. Wir können nur davon träumen ...

Harold Arlen (1905-1986) "Somewhere over the rainbow", aus: Der Zauberer von Oz 

 

Aktuelles 16. November 2020

Am nächsten Sonntag, den 22. November, um 19 Uhr findet in Heiligkreuz SG ein festlicher Gottesdienst zum Fest des Christkönigs statt: Da der Chor coronabedingt nicht singen darf, wird die Missa in C von Johann Ernst Eberlin (1702-1762) sowie ein Satz aus dem Te Deum von Michael Haydn (1737-1806) nur vom Solistenquartett, begleitet von einem Streicher- und Trompetenensemble, aufgeführt.

Ich freue mich sehr, den Sopran-Part singen zu dürfen.

Helen Braun Falus

  

Aktuelles 8. November 2020 

Nach einer mystischen Nebelfahrt nach Liechtenstein ...

... Ankunft in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Mauren:

 

 

Trotz der akuten Corona-Situation und den neuen Massnahmen in Liechtenstein war es möglich, dass wir spielen konnten. Wir sind sehr glücklich darüber und genossen das anschliessende feine Essen in vollen Zügen. Vielen Dank für die herzliche Gastfreundschaft! 

 

Aktuelles 25. Oktober 2020

 Der Termin rückt näher und das Trio BelArtis hofft, dass die Coronakrise uns keinen Strich durch die Rechnung macht. Jedenfalls freuen wir uns sehr, in Mauren in Liechtenstein ein abwechslungsreiches Programm zu singen und zu spielen: Es wird Musik von Johann Sebastian Bach, Charles Gounod, sowie das originale "Over the Rainbow" aus den 1930er-Jahren und "Flying free" von Don Besig erklingen.

Im "Aktuell 28. August 2020" können Sie Genaueres zu den Stücken nachlesen.

Das Trio BelArtis wünscht Ihnen gute Gesundheit in dieser sich langsam, aber sicher zuspitzenden Coronazeit.

Es grüsst Sie herzlich

Helen Braun, Renate Lemmer und Andreas Schönenberger

BelArtis Flyer für Mauren, Liechtenstein

 

 

 Aktuelles 28. August 2020

Unsere Sommerpause ist beendet!

Seit heute sind wir wieder mitten in den Vorbereitungen für die nächsten Monate.

Für unseren Auftritt in Liechtenstein haben wir folgendes Programm zusammengestellt: 

Johann Sebastian Bach (1685-1750) "Flösst mein Heiland, flösst dein Namen", aus Weihnachtsoratorium BWV 248: die sogenannte Echo-Arie, bekannt durch ihre wirkungsvollen Echoeffekte, stammt aus dem vierten Teil des Weihnachtsoratoriums und wurde eigentlich für den Neujahrstag 1735 geschrieben.

Charles Gounod (1818-1893) "Ave verum" und "O salutaris hostia" aus Chants sacrés (1876-1878): Diese beiden geistlichen Gesänge für zwei Stimmen haben wir so arrangiert, dass die zweite Gesangsstimme von der Flöte gespielt werden kann.

Johann Sebastian Bach "Vivace" aus Flötensonate A-Dur BWV 1032: Der erste Satz dieser Flötensonate ist eigentlich unvollständig überliefert. Wir verwenden die Rekonstruktion der ca. 45 fehlenden Takte von der Henle-Ausgabe.

Harold Arlen (1905-1986) "Over the Rainbow" aus The Wizard of Oz: Ursprünglich wurde der Song, der von der jungen Judy Garland gesungen wurde, für die Verfilmung des Zauberer von Oz 1939 geschrieben. Aber bereits wenige Tage nach der Filmpremiere gab es vier Versionen des Liedes. Die neueste Version stammt von Israel Kamakawiwo'ole (1959-1997), der sich mit einer Ukulele begleitet und den markanten Oktavsprung am Anfang zugunsten einer Prim weglässt.

Don Besig (Lebensdaten unbek.) Flying free: Dieser Song drückt die Sehnsucht nach Freiheit und der Leichtigkeit des Lebens aus. Aber sich wie ein Vogel in die Luft zu erheben und sich sanft gleiten zu lassen, bleibt ein Traum. Dieser Traum ist wohl verlockend schön, aber wenn man die Realität des Lebens nicht akzeptieren kann, so verpasst man das Leben. Der Ausweg ist das Leben selbst, denn trotz aller Sorgen und Schmerzen bringt es auch Freude und Liebe, so dass Herz und Geist frei fliegen können.

 

Genau dies wünschen wir Ihnen und hoffen, dass Sie trotz Coronazeit und all ihren belastenden Massnahmen Ihre Seele immer wieder frei fliegen lassen können.

Liebe Grüsse

Ihr Trio BelArtis

Helen Braun Falus, Andreas Schönenberger und Renate Lemmer

Regenbogen 1 

 

Aktuelles 10. Juli 2020

Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit, die Ihrer Seele gut tut, denn:

Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden; da spricht Seele zu Seele.

Berthold Auerbach (1812-1882)

 

Falls Sie wegen der Coronazeit nicht reisen können oder möchten:

Und wenn wir die ganze Welt durchreisen, um das Schöne zu finden: Wir müssen es in uns tragen, sonst finden wir es nicht.

Ralph Waldo Emerson (1803-1882)

Suchen Sie "das Schöne" nicht in der Ferne, denn es könnte bereits so nah sein: Möge die Musik Sie durch den Sommer begleiten.

Alles Gute und bleiben Sie gesund!

 

Aktuelles 29. Juni 2020

Endlich durften wir am 14. Juni Live-Musik machen! Wir drei waren sehr gerührt und überglücklich, denn wir konnten nach der langen Pause Menschen wieder mit unserer Musik erreichen - für uns ein zentrales Bedürfnis!

Lassen auch Sie sich von der folgenden Musik berühren!

Helen Braun Falus, Renate Lemmer und Andreas Schönenberger singen und spielen:

Johann Christoph Pepusch (1667-1752) "Love frowns in beauteous Myra's Eyes", aus: Cantata I

  Hier finden Sie Informatives über den Komponisten und sein Werk:

Johann Christoph Pepusch Love frowns, Informationen

  

Aktuelles 19. Juni 2020

Andreas Schönenberger hat während des Lockdowns vom 31. März bis 10. Mai täglich Orgelmusik auf die Homepage der katholischen Kirche Thalwil gestellt. Dazu hat er Texte von Renate Lemmer rezitiert. Nun ist eine Textbroschüre mit CD bzw. USB-Stick herausgekommen, um die Stimmung dieser Zeit festzuhalten.

Die Textbroschüre "Wort & Musik" mit Datenträger ist im Sekretariat der katholischen Kirche Thalwil erhältlich.

Seehaldenstrasse 9, 8800 Thalwil, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 044 722 70 80

Um Sie etwas "glustig" zu machen, hier eine Kostprobe vom 27. April 2020.

Andreas Schönenberger spielt an der Metzler-Orgel in der katholischen Kirche Thalwil: 

Cécile Chaminade (1857-1944) Marche funèbre 

  

  

Aktuelles 21. Mai 2020

Endlich dürfen wir wieder öffentlich auftreten!

Unser Programm umfasst Stücke von Henry Purcell, Gabriel Fauré, Georg Friedrich Händel, Johann Joachim Quantz und Johann Christoph Pepusch. Der Gottesdienst findet um 10 Uhr in der katholischen Kirche Thalwil statt.

Sie sind herzlich eingeladen!

 

Flyer 14. Juni 2020 Gottesdienst in der katholischen Kirche Thalwil

  

Aktuelles 14. Mai 2020

Auch in der Coronazeit sind wir gerne für Sie da, denn ...

 

Musik erfüllt und besänftigt unser Innerstes. Sie ist eine eigene Welt, in der wir uns beschützt und gut aufgehoben fühlen können. Das muss die Magie der Musik sein, die unerklärlich ist, denn die Musik braucht keine Worte - sie wirkt aus sich selbst heraus.

Lassen Sie sich von ihren Schwingungen auch in schweren Zeiten harmonisieren!

Renate Lemmer und Andreas Schönenberger spielen:

Georg Friedrich Händel (1685-1759) "Larghetto", aus: Flötensonate in C-Dur op. 1 Nr. 7

 

Schöpfen Sie neue Hoffnung und Zuversicht!

Denn es wird eine Zeit kommen, in der wir eine neue Art zu leben finden ...

"We'll find a new way of living, somehow, someday, somewhere"

Helen Braun Falus, Renate Lemmer und Andreas Schönenberger singen und spielen:

Leonard Bernstein (1918-1990) "Somewhere", aus: West Side Story

 

Wir wünschen Ihnen viel Kraft und gute Gesundheit!

Es grüsst Sie ganz herzlich

Trio BelArtis